• 21.11.23
    In der dynamischen Landschaft beruflichen Wachstums und Entwicklung ist das Verständnis der Rolle von Auslösern von größter Bedeutung. Auslöser sind Katalysatoren, die unsere Reaktionen und Verhaltensweisen beeinflussen können. Bei Cambiana erkennen wir ihre Bedeutung für die Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung an. Unsere Programme konzentrieren sich auf essentielle Bereiche wie Veränderung, Persönlichkeit, Kommunikation und Teams, die alle eng mit dem… Weiterlesen
  • 18.09.23
    Mit der Ankunft des Septembers beginnt ein Monat voller neuer Möglichkeiten und neuer Energie. Wenn wir an unsere Arbeitsplätze und in die Klassenzimmer zurückkehren, liegt eine spürbare Aufregung in der Luft. Es ist die Zeit der Neuanfänge, eine Zeit, in der wir unsere Motivation neu entfachen und unsere Entscheidungsfähigkeit verfeinern können. Für uns bei Cambiana ist der September der perfekte… Weiterlesen
  • 03.04.23
    Meistens bin ich der festen Überzeugung, dass ich, wenn ich etwas will, mir den Weg dorthin bahnen und hart arbeiten muss, um es zu erreichen. Es wird mir nicht auf einem Teller serviert. Ich habe wirklich das Gefühl, dass „wir die Macht haben, unsere Realität zu gestalten“, wie Joe Dispenza in seinem Buch sagt: Brechen Sie die Gewohnheit, Sie selbst… Weiterlesen
  • 27.03.23
    Nachdem ich zwei Monate lang Australien erkundet habe – und das nicht zum ersten Mal – möchte ich hier einige der Dinge teilen, an die ich mich erinnern möchte und die mich als Europäer am meisten überrascht haben. Es war eine wunderbare Erfahrung, was die Entdeckungen angeht, aber auch den menschlichen Austausch und die persönliche Entwicklung, nicht zu vergessen die… Weiterlesen
  • 23.03.23
    Unternehmerische und betriebswirtschaftliche Entscheidungen sind oftmals ein komplexes und herausforderndes Unterfangen. Es gilt Wirkungszusammenhänge zwischen verschiedensten Faktoren zu berücksichtigen, die sich über Zeit und Raum erstrecken, und geeignete Techniken und Werkzeuge zu identifizieren, die den Prozess der Entscheidungsfindung sinnvoll unterstützen, und die Effizienz und Effektivität des Prozesses steigern. Es gibt verschiedene Modelle und Werkzeuge, die helfen, die Struktur des Entscheidungsproblems… Weiterlesen
  • 20.02.23
    Haben Sie jemals einen Ort gefunden, den Sie als „einzigartig“ bezeichnen würden? Nennen wir ihn einen „geheimen Ort“, nicht weil er versteckt oder privat ist, nicht weil er einer der schönsten Orte auf der Welt ist, sondern weil Sie sich an ihm wohl fühlen, wenn Sie ihn gefunden haben. Denn irgendetwas an ihm gibt Ihnen den Wunsch, ihn „Ihr“ zu… Weiterlesen
  • 15.02.23
    Mir gefällt der Gedanke, dass der Wandel wie ein Fluss ist, denn alles ist ständig in Bewegung. Der Fluss wurde oft auch als Metapher für das Leben verwendet: Er fließt schnell oder langsam, ändert seinen Lauf, hört aber nie auf. Persönlich und beruflich war es noch nie so wichtig, mit der schnellen Realität, in der wir leben, zurechtzukommen. Wenn wir… Weiterlesen
  • 07.02.23
    Sind Sie der Meinung, dass Ihr Leben immer sinnvoll ist? In der heutigen digitalen Welt werden wir überall mit Reizen und Ablenkungen konfrontiert und könnten uns darin so sehr verlieren, dass wir nicht mehr in den Moment zurückfinden können. Wenn wir das Leben durch die Linse der Gesellschaft betrachten, hat das Leben einen tatsächlichen Rahmen, in dem wir vielleicht als… Weiterlesen
  • 30.01.23
    Anpassungsfähigkeit ermöglicht es uns zu erkennen, wie wir auf störende Veränderungen reagieren und diese Veränderungen letztendlich als positiv sehen zu können. Bei einer Weltreise mit der Familie gibt es eine große Anzahl von Gelegenheiten die eigene Anpassungsfähigkeit herausfordern. Reisen ist definitiv eine gute Möglichkeit, das zu trainieren! Ich erinnere ich mich daran, als ich anfing, Südostasien zu bereisen, war… Weiterlesen
  • 13.01.23
    „Lernen ist der Prozess, bei dem Wissen durch die Transformation von Erfahrung entsteht“ (David Kolb). Basierend auf seinem vierstufigen Lernzyklus (siehe unseren Blogartikel „Kolb’s Cycle of Reflective Practice“) definierte Kolb vier verschiedene Lernstile, die schließlich seine „Experiential Learning Theory“ (1984) vervollständigen. Beeinflusst von verschiedenen Faktoren, wie dem sozialen Umfeld oder Bildungserfahrungen, stellt er fest, dass jeder Mensch einen bestimmten einzigartigen… Weiterlesen
Wie emotional intelligent sind Sie?