• 03.04.23
    Meistens bin ich der festen Überzeugung, dass ich, wenn ich etwas will, mir den Weg dorthin bahnen und hart arbeiten muss, um es zu erreichen. Es wird mir nicht auf einem Teller serviert. Ich habe wirklich das Gefühl, dass „wir die Macht haben, unsere Realität zu gestalten“, wie Joe Dispenza in seinem Buch sagt: Brechen Sie die Gewohnheit, Sie selbst… Weiterlesen
  • 27.03.23
    Nachdem ich zwei Monate lang Australien erkundet habe – und das nicht zum ersten Mal – möchte ich hier einige der Dinge teilen, an die ich mich erinnern möchte und die mich als Europäer am meisten überrascht haben. Es war eine wunderbare Erfahrung, was die Entdeckungen angeht, aber auch den menschlichen Austausch und die persönliche Entwicklung, nicht zu vergessen die… Weiterlesen
  • 20.02.23
    Haben Sie jemals einen Ort gefunden, den Sie als „einzigartig“ bezeichnen würden? Nennen wir ihn einen „geheimen Ort“, nicht weil er versteckt oder privat ist, nicht weil er einer der schönsten Orte auf der Welt ist, sondern weil Sie sich an ihm wohl fühlen, wenn Sie ihn gefunden haben. Denn irgendetwas an ihm gibt Ihnen den Wunsch, ihn „Ihr“ zu… Weiterlesen
  • 15.02.23
    Mir gefällt der Gedanke, dass der Wandel wie ein Fluss ist, denn alles ist ständig in Bewegung. Der Fluss wurde oft auch als Metapher für das Leben verwendet: Er fließt schnell oder langsam, ändert seinen Lauf, hört aber nie auf. Persönlich und beruflich war es noch nie so wichtig, mit der schnellen Realität, in der wir leben, zurechtzukommen. Wenn wir… Weiterlesen
  • 07.02.23
    Sind Sie der Meinung, dass Ihr Leben immer sinnvoll ist? In der heutigen digitalen Welt werden wir überall mit Reizen und Ablenkungen konfrontiert und könnten uns darin so sehr verlieren, dass wir nicht mehr in den Moment zurückfinden können. Wenn wir das Leben durch die Linse der Gesellschaft betrachten, hat das Leben einen tatsächlichen Rahmen, in dem wir vielleicht als… Weiterlesen
  • 22.11.22
    Machen wir uns dies noch einmal klar: „Logik bringt dich von A nach B. Die Fantasie wird dich überall hinführen.“ Albert Einstein Als Kind stellt man seine Vorstellungskraft nicht wirklich in Frage, oder? Als ich älter wurde und entscheiden musste, welchen Weg ich mit meinem Studium einschlagen sollte, hatte ich das Gefühl, dass mir Kreativität fehlte, ohne es zu realisieren. Ich… Weiterlesen
  • 28.10.22
    Ethnozentrismus versus Ethnorelativismus Wenn ich eine lange Reise beginne und dabei einer ganz anderen Kultur als meiner gegenüberstehe, ist mir bewusst, dass ich aufpassen muss, nicht ethnozentrisch zu sein. Ich habe schon viele andere Orte besucht, aber dieses Mal würde ich trotzdem sagen, dass es wieder ein Neuanfang ist. Also was hat sich geändert? Mein Alter? Mein Job? Mein Zustand?… Weiterlesen
  • 29.07.22
    Soziale und emotionale Kompetenzen sind für Kinder unerlässlich, um sich zu entwickeln und sich im Leben zurechtzufinden. Aber worum genau geht es bei diesen Fähigkeiten? Sozial-emotionale Fähigkeiten sind die Grundlage aller menschlichen Interaktionen: Sie sind unser Schlüssel, um mit anderen in Kontakt zu treten. Diese Fähigkeiten helfen uns, unsere Gefühle zu verstehen und effektiv mit unseren Emotionen umzugehen, Empathie zu… Weiterlesen
  • 22.03.22
    „Ich kann nicht sagen, ob du ein besseres Leben hast als ich oder bessere Fotofilter“ – Unbekannt   Ungefiltert bedeutet, dass das Bild nicht abgeschwächt, zensiert oder bearbeitet wurde. Es ist das Gegenteil von dem, was viele von uns jeden Tag zunehmend benutzen, besonders in den sozialen Medien: Filter. Am Anfang werden Filter meist aus Spaß verwendet; es ist ein Scherz,… Weiterlesen
  • 29.11.21
    Konzentriert oder diffus: Die kognitiven Wissenschaften sagen uns, wie wir lernen! Einige der neuesten Forschungsergebnisse der kognitiven Wissenschaften besagen, dass wir alle über zwei wesentliche Denkweisen verfügen: den konzentrierten und den diffusen Modus. In ihrem Buch „Lernen, wie man lernt“[1] erklären Dr. Oakley und Dr. Sejnowski, dass der fokussierte Modus „eine direkte Herangehensweise an die Lösung von Problemen… Weiterlesen
Wie emotional intelligent sind Sie?